Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die phirelvaxton GmbH. Als führende Plattform für Venture Building und Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
phirelvaxton GmbH
Reinickendorfer Str. 11
13347 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@phirelvaxton.com
Telefon: +49 157 84925965
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Seitenaufrufe | Webseitenoptimierung und Sicherheit |
Geschäftsdaten | Unternehmensinformationen, Finanzinteressen | Beratung und Dienstleistungserbringung |
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese Daten umfassen technische Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen hochwertige Finanzdienstleistungen und eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
Dienstleistungserbringung
Bereitstellung unserer Venture Building Services, Finanzberatung und Plattformfunktionalitäten. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftsanforderungen und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Versendung wichtiger Informationen über unsere Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Kontaktdaten ausschließlich für geschäftliche Zwecke.
Sicherheit und Betrug
Schutz vor betrügerischen Aktivitäten, Gewährleistung der Plattformsicherheit und Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Dies ist besonders wichtig im Finanzbereich.
Verbesserung der Dienste
Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Alle Analysen erfolgen anonymisiert.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir transparent darlegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Datenweitergaben erfolgen unter strengen Sicherheits- und Vertraulichkeitsauflagen.
Kategorien von Empfängern
Wichtig: Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu gewährleisten.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Korrekte Daten sind für unsere Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktwerbung erfolgt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Speicherfristen im Überblick
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir respektieren Ihre Entscheidung bezüglich Cookies. Essentielle Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, werden auch bei deaktivierter Zustimmung gesetzt. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Geschäftspraktiken angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Version: 3.2
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
phirelvaxton GmbH - Datenschutz
Reinickendorfer Str. 11
13347 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@phirelvaxton.com
Telefon: +49 157 84925965
Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.